-
"In Deutschland werden Projekte oft zerredet"
Interview mit François Bausch im Trierischer Volksfreund
-
3 Fragen an François Bausch
Interview mit François Bausch im Tageblatt
-
''Mobilitätswandel im Krisenmodus – Corona, Energiekrise, Ukrainekrieg''
Am 15. November 2022 wurde François Bausch, Vizepremierminister und Minister für Mobilität und öffentliche Arbeiten, als Podiumsteilnehmer zum 8. Deutschen Mobilitätskongress "Mehr Tempo für Verkehr und Logistik – den Mobilitätswandel beschleunigen!" in Frankfurt am Main eingeladen.
-
Nationale Strategie zur Senkung des Energiebedarfs: erste Maßnahmen für Staat, Unternehmen, Gemeinden und Bürger
Auf der außerordentlichen Tagung des EU-Rates der Energieminister erzielten die Mitgliedstaaten eine politische Einigung darüber, die Erdgasnachfrage zwischen dem 1. August 2022 und dem 31. März 2023 - in erster Phase auf freiwilliger Basis - um 15% zu senken.
-
Investitionen in die Bahn im europäischen Vergleich
Investitionen in die Bahn im europäischen Vergleich Allianz pro Schiene hat heute ihren jährlichen Bericht über die Investitionen in die
-
"Verkehrsberuhigung am Horizont"
Interview mit François Bausch im Luxemburger Wort
-
"Von schwerfälligen Prozeduren und altem Lagerdenken"
Interview mit François Bausch im Tageblatt
-
Resultat des Planungswettbewerbes: "Verwaltungsgebäude für European Stability Mechanism und Luxemburger Staat auf dem Kirchberg"
Der einstufige anonyme Projektwettbewerb mit vorangehender Vorauswahl entspricht dem Gesetz vom 8. April 2018 über öffentliche Aufträge sowie der groβherzoglichen Verordnung vom 10 Juli 2011 zur Festlegung der Regeln für die Durchführung von Wettbewerben in den Bereichen Raumplanung, Städtebau, Architektur- und Ingenieurwesen.
-
Flex Carsharing Station Nummer 60 auf Kirchberg erweitert alternatives Mobilitätsangebot
In Zusammenarbeit mit dem Fonds Kirchberg erweitert Flex Carsharing das Netz mit drei neuen Standorten auf nun insgesamt 60. Stationen und 110 Autos in ganz Luxemburg.
-
Reaktion des Mobilitätsministeriums auf die Stellungnahme des Mouvement Écologique zur geplanten Reform der Dienstwagenbesteuerung
Die geplante Reform der Dienstwagenbesteuerung gliedert sich in eine ganzheitliche Strategie ein, den nationalen Fuhrpark nachhaltig klimaneutraler zu gestalten. Wie in der Stellungnahme seitens des Mouvement Ecologique erläutert, wurde im Januar 2020 die Bemessungsgrundlage für die Autosteuer neugestaltet.
-
"Ich rate den Autohändlern, ihr Geschäftsmodell zu überdenken"
Interview mit François Bausch im d'Lëtzebuerger Land
-
"Drei Fragen an Mobilitätsminister François Bausch"
Interview mit François Bausch im Luxemburger Wort
-
Verbot von Drohnenaktivitäten am 22. Oktober 2021 anlässlich der Demonstration "Schließung des Bergwerks in Turow"
Anlässlich der Demonstration "Schließung des Bergwerks in Turow" am 22. Oktober 2021, hat das Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten beschlossen, ein Verbot von Drohnenaktivitäten an folgenden Tagen und in folgenden Lufträumen zu erlassen.
-
6. Zwischenstaatliche Kommission zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Am 19. Oktober 2021 fand in Esch-Belval die 6. Sitzung der französisch-luxemburgischen Regierungskommission zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (RK) statt. Die Delegation des Großherzogtums Luxemburg wurde von Frau Corinne Cahen, Ministerin für die Großregion, und die der Französischen Republik von Herrn Clément Beaune, Staatssekretär für europäische Angelegenheiten, geleitet.
-
Der Connecting Europe Express macht Halt in Luxemburg
Nach Durchquerung von 24 Ländern in Europa, macht der Connecting Europe Express (CEE) heute am 5. Oktober 2021 Halt in Luxemburg.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- Letzte Seite